Kategorien
5. Jgst Musik

Minnegesang

An den Höfen Frankreichs, Deutschlands, Italiens und Englands entstand um 1200 nach Christus der Minnedienst. Er ist das Beispiel für eine nicht erwiderte Liebe, der sich der Rittersmann mit aller Hingabe widmet, ohne wirklich auf Erhörung zu hoffen: das Glück der unglücklichen Liebe.

Einführung

Die Minnesänger waren die „Popstars“ ihrer Zeit. Sie waren in Burgen und Königshöfen gern gesehene Gäste, die sich gut bezahlen ließen und somit auch sehr reich werden konnten.
Du kannst dir zwei folgende Videos noch ansehen, die nicht ganz ernst gemeint sind, aber deutlich machen, welchen Status die Minnesänger hatten.

Blind date: Walther von der Vogelweide

Wie wäre es wohl, wenn sich unser Minnesänger heute mit einer jungen Dame verabreden würde, um mit ihr zu flirten.
zum Video

Werbung Walther von der Vogelweide

Ein Minnesänger hat eine CD aufgenommen und versucht die Charts zu stürmen.
zum Video